Familie

Die Familie bildet einen wichtigen Mittelpunkt in deinem Leben, der dir Halt geben soll. Aktuell besteht aber eine Situation, die diesen Halt gefährdet. Wenn es in deiner Familie häufig Konflikte gibt, du von sexualisierter Gewalt betroffen bist, ein Familienmitglied schwer erkrankt oder gestorben ist, du von Obdachlosigkeit bedroht bist, deine Eltern in Trennung leben oder du dich einfach über deine Rechte informieren möchtest, dann findest du hier passende Angebote vor Ort und im Internet.

Allge­mein

Vor Ort

b3lineicon|b3icon-comments||Comments

Jugendamt und Gesundheitsamt Mannheim, Soziale Dienste

Wenn du dich zu Themen in deiner Familie oder zu deinen Rechten beraten lassen möchtest, dann wende dich an das Jugendamt.

Du wohnst in Sandhofen, Schönau, Gartenstadt, Luzenberg, Waldhof

Speckweg 45-51
68305 Mannheim
📞0621/293 3951

Du wohnst in Neckarstadt-Ost, Neckarstadt-West, Friesenheimer Insel

Holzbauerstr. 6-8
68167 Mannheim
📞0621/293 9178

Du wohnst in Innenstadt, Jungbusch, Oststadt, Schwetzingerstadt, Lindenhof, Feudenheim, Käfertal, Vogelstang, Straßenheim, Wallstadt, Franklin

R1, 12
68161 Mannheim
📞0621/293 3635

Du wohnst in Almenhof, Neckarau, Niederfeld, Casterfeld, Rheinau, Pfingstberg, Hochstätt, Seckenheim, Friedrichsfeld, Neuostheim, Neuhermsheim

Salzachstr. 10-12
68199 Mannheim
📞0621/293 6835

b3lineicon|b3icon-comments||Comments

Jugendamt und Gesundheitsamt Mannheim, Kindesschutz

Wenn du es zu Hause nicht mehr aushältst, dann rufe die Kindesschutzstelle an. Bist du in großer Gefahr? Rufe direkt die Polizei unter der 110 an!

📞 0621/293 3700
✉️ soziale.dienste@mannheim.de

Psychologische Beratungsstellen

Egal, wie alt Du bist, wenn Du in Mannheim lebst und bei einem Problem Rat suchst, das Dich oder Deine Familie betrifft, kannst Du Dich an eine unserer Beratungsstellen wenden – jederzeit auch ohne Wissen Deiner Eltern.

Psychologische Beratungsstelle der Stadt Mannheim Nord

Wenn du hier wohnst: Luzenberg, Sandhofen, Schönau, Waldhof, Gartenstadt

Sandhofer Straße 22
68305 Mannheim (Luzenberg)
📞0621/293 5530
✉️ beratung.nord@mannheim.de

Mehr Infos auf der Website

Psychologische Beratungsstelle der Stadt Mannheim Mitte

Wenn du hier wohnst: Almenhof, Feudenheim, Innenstadt, Käfertal, Neckarstadt, Neuostheim, Niederfeld, Neuhermsheim,Oststadt, Schwetzinger Vorstadt, Vogelstang, Wallstadt

D7, 2a - 4
68159 Mannheim (Innenstadt)
📞 0621/293 8866
✉️ beratung.mitte@mannheim.de

Mehr Infos auf der Website

Psychologische Beratungsstelle der Stadt Mannheim Süd

Wenn du hier wohnst: Friedrichsfeld, Seckenheim,Hochstätt, Neckarau, Rheinau, Lindenhof

Salzachstraße 10 - 12
68199 Mannheim (Neckarau)
📞 0621/293 6040
✉️ beratung.sued@mannheim.de

Mehr Infos auf der Website

Psychologische Beratungsstelle der Caritas
Psychologische Beratungsstelle der Diakonie Mannheim

M 1, 9a
68161 Mannheim
📞 0621/280 00 280

Büro und Telefonzeiten findest du auf der Website

Mehr Infos auf der Website

PLUS Beratung zur Vielfalt von sexueller Orientierung und Geschlecht

Max-Joseph-Str. 1
68167 Mannheim

📞 0621/336 2110
✉️ team@plus-rheinneckar.de

Mehr Infos auf der Website

Sexua­lisierte Gewalt

Vor Ort

b3lineicon|b3icon-comments||Comments

Notruf und Beratung für sexuell misshandelte Mädchen und Frauen

Psychologische Beratungsstelle

Die Beratung ist kostenlos & anonym. Man braucht seinen Namen nicht sagen. Das Angebot gilt auch für Jungen und junge Männer.

O6, 9
68161 Mannheim
📞 0621/10033 

Online

b3lineicon|b3icon-phone-chat||Phone Chat

Notruf und Beratung für sexuell misshandelte Frauen und Mädchen e.V.

Hier bekommen Kinder und Jugendliche, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, kostenlos Beratung und Unterstützung.

📞 0800/22 55 530

b3lineicon|b3icon-phone-chat||Phone Chat

Nummer gegen Kummer

Hier können sich Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen kostenlos und anonym beraten lassen.

Tod und Trauer

Vor Ort

b3lineicon|b3icon-comments||Comments

Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA

Hier bekommst du Unterstützung, wenn in deiner Familie jemand sehr krank ist, im Sterben liegt oder gestorben ist.

M1, 2
68161 Mannheim
📞0621/28000 351
✉️oek.kinderhospizdienst.mannheim@diakonie.ekiba.de

Obdachlosig­keit

Vor Ort

b3lineicon|b3icon-comments||Comments

Freezone Mannheim

Notschlafstelle, Beratung, Essen, duschen, Wäsche waschen, Internet, chillen, Straßenschule

J7, 23
68159 Mannheim
📞0621/122 2093
✉️info@freezone-mannheim.de

Online

b3lineicon|b3icon-phone-chat||Phone Chat

Sofahopper

Beratung für junge Menschen bis zum 27. Geburtstag bei drohender oder bestehender Obdachlosigkeit

Psy­chisch kranke Eltern

Online

b3lineicon|b3icon-phone-chat||Phone Chat

Hilfen im Netz

Hilfe und Informationen für junge Menschen mit suchtkranken oder psychisch kranken Eltern

b3lineicon|b3icon-comments||Comments

MaIKE - Mannheimer Initiative für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern

Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt ist, tut es gut, wenn Du Dich informierst und unterstützen lässt.

Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werks Mannheim
M1, 9a
68161 Mannheim

📞0621/28000 280
✉️pb.diakonie-mannheim.de

b3lineicon|b3icon-comments||Comments

Stark im Sturm - Unterstützung für Kinder und Jugendlicher psychisch- und suchterkrankter Eltern

Wenn ein Elternteil von dir psychisch krank oder suchtkrank ist, beeinflusst das auch dein eigenes Leben. Hier findest du Informationen, Tipps und Hilfsangebote zu diesen Themen. 

Suchtkranke Eltern

Vor Ort

b3lineicon|b3icon-comments||Comments

Kisiko - Kinder sind kompetent

Beratung und Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche suchtbelasteten Familien

Caritasverband Mannheim e.V.
D7, 5
68159 Mannheim

📞0621/1 25 06-0
✉️kisiko@caritas-mannheim.de

Online

b3lineicon|b3icon-comments||Comments

Stark im Sturm - Unterstützung für Kinder und Jugendlicher psychisch- und suchterkrankter Eltern

Wenn ein Elternteil von dir psychisch krank oder suchtkrank ist, beeinflusst das auch dein eigenes Leben. Hier findest du Informationen, Tipps und Hilfsangebote zu diesen Themen. 

Tren­nung

Online

b3lineicon|b3icon-phone-chat||Phone Chat

Stark: Streit und Trennung meistern

Unterstützung für junge Menschen mit Eltern in Trennung

Pflege von Ange­hoer­igen

Online

b3lineicon|b3icon-phone-chat||Phone Chat

Pausentaste

Angebot für junge Menschen, die sich um ihre Familie kümmern, z. B. weil der Bruder behindert ist oder die Mutter eine schwere Krankheit hat

Zwangs­heirat

Kinderehen sind in Deutschland verboten. Wenn Du minderjährig bist, also unter 18 Jahren, darfst Du nicht heiraten oder verheiratet werden. Auch „traditionelle“ Eheschließungen sind nicht erlaubt.

Du hast Sorge, dass Deine Familie Dich verheiraten will und Du traust Dich nicht „Nein“ zu sagen? Du möchtest wissen, was Du tun kannst? Hier kannst Du Dir Hilfe suchen:

Vor Ort

b3lineicon|b3icon-comments||Comments

Jugendamt und Gesundheitsamt Mannheim, Soziale Dienste

Wenn du dich zu Themen in deiner Familie oder zu deinen Rechten beraten lassen möchtest, dann wende dich an das Jugendamt.

Du wohnst in Sandhofen, Schönau, Gartenstadt, Luzenberg, Waldhof

Speckweg 45-51
68305 Mannheim
📞0621/293 3951

Du wohnst in Neckarstadt-Ost, Neckarstadt-West, Friesenheimer Insel

Holzbauerstr. 6-8
68167 Mannheim
📞0621/293 9178

Du wohnst in Innenstadt, Jungbusch, Oststadt, Schwetzingerstadt, Lindenhof, Feudenheim, Käfertal, Vogelstang, Straßenheim, Wallstadt, Franklin

R1, 12
68161 Mannheim
📞0621/293 3635

Du wohnst in Almenhof, Neckarau, Niederfeld, Casterfeld, Rheinau, Pfingstberg, Hochstätt, Seckenheim, Friedrichsfeld, Neuostheim, Neuhermsheim

Salzachstr. 10-12
68199 Mannheim
📞0621/293 6835

b3lineicon|b3icon-comments||Comments

Jugendamt und Gesundheitsamt Mannheim, Kindesschutz

Eine akute Gefährdungslage von jungen Menschen kann hier mitgeteilt werden:

📞 0621/293 3700
✉️ soziale.dienste@mannheim.de

Online

b3lineicon|b3icon-phone-chat||Phone Chat

Yasemin Stuttgart

Beratungsstelle für junge Migrantinnen in Konfliktsituationen

b3lineicon|b3icon-phone-chat||Phone Chat

Sibel

Onlineberatung für Mädchen und junge Frauen, die Schutz vor Zwangsverheiratung und Gewalt in der Familie suchen 

b3lineicon|b3icon-phone-chat||Phone Chat

Solwodi

Hier werden Frauen unterstützt, die von Zwangsverheiratung, Gewalt, Ausbeutung oder Menschenhandel betroffen sind, mit Beratung, Schutz und Hilfe auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

b3lineicon|b3icon-phone-chat||Phone Chat

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

Rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr erreichbar.

📞08000/116 016